Ich habe in meinem Leben schon vieles gemacht.
Ich habe gekellnert, Regale eingeräumt, in Englisch und Italienisch als Lehrerin nachgeholfen, Cochlea-Implantate unter dem Mikroskop gelötet, studiert.
Ich wollte sogar schauspielern und besuchte dafür kurzweilig die LSDA in London, was ich aber eigentlich immer tun wollte — und auch getan habe —, war: zu schreiben.
Mein umtriebiger Geist, der von meiner Familie liebevoll als "Tausendsassa" bezeichnet wird, hat mich schon allerlei ausprobieren lassen. Sportarten wie Volleyball, Taekwondo, Kajaken, Reiten, Ballett, Bogenschießen, CrossFit, Poledancing, Kickboxen, Yoga, Squash, Bouldern — you name it ;)
Ich darf eine barocke Querflöte und eine 300 Jahre alte Geige mein eigen nennen. Hinzu kommen Schächtelchen voll mit Modeln, Siegelwachs, Tintenfässchen, Schreibfedern und Nähgarnen. Zu einem schönen Stoff kann ich auch nie Nein sagen, weshalb es mich gerne stundenlang an die Nähmaschine zieht. Mein wohl größter handwerklicher Traum ist es aber, eine eigene Geige zu bauen.
Ja, ich habe studiert: Nach Abstechern ins Lehramt, Geographie und Musikwissenschaften, habe ich einen linguistischen Bachelor (Italienisch) und einen Master in Medien mit Fokus auf Filmwissenschaften erfolgreich abgeschlossen.
Ich interessiere mich für die Phänomene Sprache, Politik, Religion und Gesellschaft und habe eine absolute Schwäche für Archäologie, Farbpigmente und Third Wave Coffee Cappuccini.
Was vielleicht viel wirken mag, ist letzten Endes das Sammeln von Erfahrungen, die nicht nur meinen unersättlichen Wissensdurst stillen, sondern auch in meine Erzählungen einfließen und mein Schreiben bereichern.
Geboren und aufgewachsen bin ich in Tirol/Österreich, wo ich nach wie vor mit meiner Familie lebe.